Primitivismus

Primitivismus
Pri|mi|ti|vịs|mus, der; - (Kunstwiss.):
in verschiedenen modernen Kunstrichtungen auftretende Tendenz zu einer naiven, vereinfachenden Darstellung, die an der Kunst früher, ↑ primitiver (1 a) Kulturen orientiert ist.

* * *

Primitivịsmus
 
der, -, Tendenz von Künstlern des 20. Jahrhunderts, Anregungen der Kunst der Naturvölker in ihr Schaffen aufzunehmen. Sie zeigt sich z. B. in Werken der Expressionisten, Fauvisten, Kubisten und der Neuen Wilden sowie in der Land-Art und der individuellen Mythologie.
 
 
R. Goldwater: Primitivism in modern art (Neuausg. New York 1986);
 K. Bilang: Bild u. Gegenbild - Das Ursprüngliche in der Kunst des 20. Jh. (Neuausg. 1990);
 A. Ziesche: Der neue Mensch. Köpfe u. Büsten dt. Expressionisten (1993);
 
P. in der Kunst des zwanzigsten Jh., hg. v. W. Rubin (a. d. Amerikan., 31996).

* * *

Pri|mi|ti|vịs|mus, der; - (Kunstwiss.): in verschiedenen modernen Kunstrichtungen auftretende Tendenz zu einer naiven, vereinfachenden Darstellung, die an der Kunst früher, primitiver (1 a) Kulturen orientiert ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Primitivismus — Der Primitivismus strebt eine gesellschaftliche Rückkehr zu vor industriellen, und oft sogar vor landwirtschaftlichen Produktions und Lebensverhältnissen an.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Richtungen 2 Primitivismus in der Kunst 3 Anwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Primitivismus (Kunst) — Der Begriff Primitivismus wurde erstmals in Frankreich im 19. Jahrhundert als kunsthistorischer Begriff gebraucht und bedeutete eine Imitation des Primitiven, wobei man unter den „Primitiven“ zunächst die Italiener und Flamen des 14. und 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Primitivismus — Pri|mi|ti|vis|mus 〈 [ vı̣s ] m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Kunstrichtung, die sich an der Kunst der Naturvölker, der so genannten primitiven Völker, orientiert …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Primitivismus — Pri|mi|ti|vis|mus der; <zu ↑...ismus> in verschiedenen modernen Kunstrichtungen auftretende Tendenz, sich von der Kunst früher, primitiver (1) Kulturen anregen zu lassen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Primitivismus — Pri|mi|ti|vịs|mus, der; (künstlerische Tendenz zu naiver, vereinfachender Darstellung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anarcho-Primitivismus — Der Primitivismus strebt eine gesellschaftliche Rückkehr zu vor industriellen, und oft sogar vor landwirtschaftlichen Produktions und Lebensverhältnissen an. Inhaltsverzeichnis 1 Richtungen 2 Primitivismus in der Kunst 3 Primitive Gesellschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Kasimir Malewitsch — Selbstporträt, 1933, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg. Die Handhaltung soll an das Quadrat erinnern, das ebenfalls als Signatur (rechts unten) dient. Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (russisch Казимир Северинович Малевич, wiss.… …   Deutsch Wikipedia

  • Malevich — Selbstporträt, 1933, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg. Die Handhaltung soll an das Quadrat erinnern, das ebenfalls als Signatur (rechts unten) dient. Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (russisch Казимир Северинович Малевич, wiss.… …   Deutsch Wikipedia

  • Malewitsch — Selbstporträt, 1933, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg. Die Handhaltung soll an das Quadrat erinnern, das ebenfalls als Signatur (rechts unten) dient. Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (russisch Казимир Северинович Малевич, wiss.… …   Deutsch Wikipedia

  • Andre Derain — André Derain (* 10. Juni 1880 in Chatou bei Paris; † 8. September 1954 in Garches bei Paris) war ein französischer Künstler. Er schuf unter anderem Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Bühnenbilder und –kostüme, überdauert hat jedoch vor allem seine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”